{"id":3686,"date":"2019-06-04T13:20:54","date_gmt":"2019-06-04T11:20:54","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cadvilla.pl\/?page_id=3686"},"modified":"2023-10-19T17:25:14","modified_gmt":"2023-10-19T15:25:14","slug":"dachformen-planen","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.cadvilla.com\/de\/dachformen-planen\/","title":{"rendered":"Dachplanung: Software zum Planen von Dach & Dachformen"},"content":{"rendered":"
<\/div><\/div><\/div><\/div><\/section>
<\/div><\/div><\/div><\/div><\/section>

Dachplanung: Software zum Planen von Dach & Dachformen<\/h1>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/section>
<\/div>

Das Dach in seinem Aufbau<\/h2>\n

\"DachaufbauDas Dach bildet die obere Begrenzung eines Geb\u00e4udes. Bei den Dachformen gibt es Flachd\u00e4cher und geneigte D\u00e4cher (flach geneigtes Dach, Steildach).<\/p>\n

Das Flachdach hat eine Neigung von 0 Grad bis maximal 25 Grad (l\u00e4nderspezifisch unterschiedlich, in \u00d6sterreich 5\u00b0). Bei einer h\u00f6heren Dachneigung spricht man von einem geneigten Dach oder einem Pultdach.<\/p>\n

Das Dach besteht aus einer Dachkonstruktion und dem eigentlichen Dach das wiederum aus dem Dachaufbau und der Dacheindeckung besteht.<\/p>\n

Das Dach im Aufbau – Dachkonstruktion und Dachaufbau<\/h3>\n

Die Dachkonstruktion wird auch Dachstuhl genannt und besteht in der Regel aus Holz. Der Dachstuhl besteht haupts\u00e4chlich aus Pfetten (Fu\u00dfpfette, Mittelpfette und Firstpfette), Kehlbalken, Sparren und der Dachlattung.<\/p>\n

Beim Dachaufbau unterscheidet man zwischen einschaligen und zweischaligen D\u00e4chern. Ein einschaliges Dach wird auch als Warmdach bezeichnet und ist ein nicht bel\u00fcftetes Dach. Der typische Anwendungsfall f\u00fcr ein Warmdach ist das Flachdach<\/a>. Das zweischalige Dach wird auch als Kaltdach<\/a> bezeichnet und ist ein innen bel\u00fcftetes Dach. Die Luft kann zirkulieren und wirkt Kondensationsfeuchtigkeit entgegen.<\/p>\n<\/div><\/div>

M\u00f6glichkeiten bei der Dacheindeckung<\/h3>\n

\"Dach-Eindeckung\"Die Dacheindeckung ist die oberste Schicht eines Daches und kann aus verschiedenen Ausf\u00fchrungen und Materialien bestehen. Die wichtigsten Dacheindeckungen sind:<\/p>\n