{"id":652,"date":"2019-04-05T16:38:26","date_gmt":"2019-04-05T14:38:26","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cadvilla.pl\/?page_id=652"},"modified":"2025-06-18T12:31:09","modified_gmt":"2025-06-18T10:31:09","slug":"versionsvergleich_js","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.cadvilla.com\/de\/versionsvergleich_js\/","title":{"rendered":"Funktionen"},"content":{"rendered":"
[vc_custom_heading text=“Versionen im Vergleich“ font_container=“tag:p|text_align:center“ use_theme_fonts=“yes“ el_class=“ca-headertext“]
<\/i><\/div><\/a>
<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/section>
<\/div><\/div><\/div><\/div><\/section>

Vier aufeinander aufbauende Versionen f\u00fcr unterschiedliche Anspr\u00fcche<\/h1>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/section>

\"Dachplanung\"Egal ob sie Neueinsteiger, privater Bauherr, Handwerker, Architekt oder Immobilienmakler sind – bei Verwendung der Hausplaner Software von cadvilla werden alle Anforderungen an ein modernes und intuitiv bedienbares CAD Programm abgedeckt.<\/p>\n

Die 3D Software erm\u00f6glicht Ihnen die vollst\u00e4ndige Planung Ihres Hauses, angefangen vom Fundament bis zum Dach. Ein paralleles Arbeiten in mehreren Ansichten<\/strong> ist dabei besonders hilfreich um die besten Ergebnisse zu erzielen.<\/p>\n

F\u00fcr die gewerbliche Nutzung ist cadvilla professional plus<\/strong> aufgrund der umfangreichen zus\u00e4tzlichen Funktionen und Erweiterungen im Speziellen f\u00fcr komplexe und umfangreichere Planungen besonders gut geeignet.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/section>

<\/div>

Die Leistungsmerkmale der einzelnen cadvilla Versionen bauen aufeinander auf<\/h2>\n

Wir unterscheiden zwischen den BASIC-Versionen f\u00fcr einfachere Projekte und den PROFESSIONAL-Versionen f\u00fcr anspruchsvollere Projekte. Je anspruchsvoller sich das Projekt entwickelt, desto mehr Funktionen werden ben\u00f6tigt.<\/p>\n

Enthaltene Funktionen im Vergleich<\/h3>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
<\/div>

BASIC<\/span> – Versionen
\nf\u00fcr einfachere Projekte<\/span><\/h4>\n<\/div><\/div>
cadvilla basic<\/span>31%<\/span><\/h6>
31%<\/span><\/div><\/div><\/div>
cadvilla basic plus<\/span>54%<\/span><\/h6>
54%<\/span><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

PROFESSIONAL<\/span>-Versionen
\nf\u00fcr anspruchsvollere Projekte<\/span><\/h4>\n<\/div><\/div>
cadvilla professional<\/span>76%<\/span><\/h6>
76%<\/span><\/div><\/div><\/div>
cadvilla professional plus<\/span>100%<\/span><\/h6>
100%<\/span><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/section>
<\/div>

Die Benutzeroberfl\u00e4che
\n<\/strong><\/h2>\n

In der im Jahr 2009 erstmals vorgestellten Architektur-Software cadvilla kann zwischen den Benutzeroberfl\u00e4chen „Toolbar-Darstellung<\/em>“ und „Ribbon-Darstellung<\/em>“ gew\u00e4hlt werden. Die Toolbar-Darstellung<\/strong> war in der Vergangenheit (bis ca. 2005) die Standarddarstellung f\u00fcr Windows-Anwendungen. Danach wurde von Windows die Ribbon-Darstellung<\/strong> eingef\u00fchrt und ist seitdem die Standard-Darstellung bei modernen Windows-Anwendungen.<\/p>\n<\/div><\/div>

<\/span><\/a><\/div>
<\/span><\/a><\/div>
<\/span><\/a><\/div>
<\/span><\/a><\/div>
<\/span><\/a><\/div>
<\/span><\/a><\/div>
<\/span><\/a><\/div>
<\/span><\/a><\/div><\/div><\/div>
<\/div><\/div>

Hier sehen sie die Ribbons-Men\u00fcf\u00fchrung mit den wichtigsten Ribbon-Bereichen. Das letzte Bild zeigt die optionale Men\u00fcf\u00fchrung \u00fcber Toolbars.<\/em><\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/section>

<\/div>

Allgemeines zu der Architektur-Software von cadvilla
\n<\/strong><\/h2>\n

Cadvilla beinhaltet bereits ab der kleinsten Version alle wichtigen Grundfunktionen<\/strong> zum Erstellen von Geb\u00e4uden.<\/p>\n

\"GrundrissplanZu diesen Grundfunktionen z\u00e4hlen unter anderem<\/p>\n