Positionierung von 3D Objekten in Wänden (3D Türen, 3D Fenster, Fenster-Konstruktionen,…)

In diesem Video-Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie 3D-Objekte, wie beispielsweise 3D Türen, 3D Fenster und Fenster-Konstruktionen in einer Wand bestehend aus mehreren Wandsegmenten platzieren können. Der grundlegende Ablauf zusammengefasst: Falls die Länge eines Wandsegments kleiner ist als die Breite des 3D Objektes, kann das Objekt nicht in diesem Wandsegment platziert werden. Wenn z.B. ein… … »»»

2D / 3D Ansicht mit geöffneten Türen darstellen

Ab der Version 8 von cadvilla kann für eine Türe eine geöffnete Darstellung in 3D eingestellt werden. Die Einstellung erfolgt im Türendialog für die entsprechende Türe. In nachfolgendem Video-Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie bei älteren cadvilla Versionen eine 2D bzw. eine 3D Ansicht mit geöffneten Türen darstellen. Der grundlegende Ablauf zusammengefasst: Es gibt zwei… … »»»

Fenster oder Türe in 3D nicht sichtbar

Bei älteren Versionen kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass ein Fenster oder eine Türe zwar in der 2D-Ansicht dargestellt wird, jedoch in der 3D Ansicht  nicht (oder nur die Fensterbank) zu sehen ist. (siehe nachfolgendes Bild – Fenster unsichtbar) Workaround zur Darstellung des Fensters in 3D Selektieren sie in der 2D-Ansicht das entsprechende Fenster… … »»»

Fensterrahmen nachträglich auf weiß ändern

Generell kann man die Farbe des Fensterrahmens schon bei der Eingabe des Fensters im Dialogfenster der Fensterkonstruktion festlegen. Nachträgliches Ändern der Farbe des Fensterrahmens Die Fensterfarbe kann nachträglich entweder über den Fensterdialog (siehe oben), oder über das Ändern des Materials geändert werden. Die Parameter für das Material werden mit der Funktion „Material bearbeiten“ geändert. Um… … »»»

Türen und Fenster in der Ansicht – mit Details / ohne Details

Die Türen und Fenster werden im Grundriss in der Draufsicht standardmäßig in üblicher Architektendarstellung angezeigt. Im Schnitt werden Türen und Fenster standardmäßig mit allen Details dargestellt. Beispiel für die Ansichtsdarstellung der Fenster und Türen mit und ohne Detaildarstellung Sie haben die Möglichkeit, diese Details über die Sichtbarkeiten des Schnittes zu ändern  und gegebenenfalls auszublenden. Klicken… … »»»

Selektion über Box einschränken (zB. Selektion aller Fenster)

Zum Selektieren von Elementen kann eine Box über die Objekte gezogen werden. Manchmal kann es aber vorkommen, dass z. B. nur alle Fenster innerhalb der Box selektiert werden sollten. Standardmäßig ist die Selektion so eingestellt, dass alles innerhalb der Box selektiert wird. Dies können Sie umgehen, indem Sie die Einstellungen für die Selektion aufrufen und… … »»»