Bedeutung der Baulinie und der Baugrenze im Bebauungsplan

Baulinie

Software für BebauungsplanEine Baulinie schreibt dem Bauherrn die Ausrichtung und die Position seines Traumhauses vor. Das Gebäude muss mit der Vorderseite direkt an der Baulinie entlang positioniert sein. Die Baulinie ist eine zwingende Maßnahme und muss in jedem Fall eingehalten werden.

Die Baulinie wird entweder in schwarzweiß oder in einer farbigen Kombination dargestellt (Strich – Punkt – Punkt).

Baulinie Darstellung schwarzweißBaulinie Darstellung farbig

In der Regel verwendet man die Baulinie zur Einhaltung von geschlossenen Häuserfronten (beispielsweise entlang einer Straße).

Baugrenze

Die Baugrenze umrandet eine Fläche innerhalb des Grundstücks. Das Haus darf nur innerhalb der Baugrenzen errichtet werden. Eine auch nur teilweise Überschreitung der Baugrenze ist nicht erlaubt. In Verbindung mit den Baugrenzen sind auch definierte Abstandsflächen zu oberirdischen Außenwänden von Nachbargebäuden einzuhalten.

Die Baugrenze wird entweder in schwarzweiß oder in einer farbigen Kombination dargestellt (Strich – Punkt).

Baugrenze Darstellung schwarzweißBaugrenze Darstellung farbig

Es kann auch eine Kombination aus Baugrenze in Verbindung mit einer Baulinie im Bebauungsplan vorgeschrieben werden.

Weitere Beiträge zur Planung von Ihrem Haus finden sie in unseren Informationen für den Bauherrn.

Professionelle Software zur Hausplanung zum Planen von Ihrem Traumhaus

Egal ob es sich um ein individuelles Haus oder ein Fertighaus handelt – fast jeder Wunsch lässt sich mit der Planungs-Software cadvilla umsetzen. Eine automatische Massenermittlung und Wohnflächenberechnung beim Haus planen ist zusätzlich ab cadvilla professional mit enthalten. Das CAD Programm cadvilla ist die ideale Software um Ihr Haus selber planen zu können und schnell einen ersten Eindruck in 3D zu gewinnen.

Ab cadvilla professional können bestehende Pläne im 2D-DXF/DWG Format übernommen und in 3D aufbereitet werden.

ArCon Logo – Import von ArCon planTEK und ACO-Dateien ab cadvilla professional möglich

Windows kompatibel

Jetzt Haus selber planen mit der Hausplaner Software

Planen Sie jetzt selber Ihr Haus am eigenen PC selbst mit der professionellen 3D Hausplaner Software von cadvilla und sparen dabei gleichzeitig durch die derzeitige aktuelle Aktion!

Beispielbilder

Nachstehend finden sie einige Beispiele die mit der cadvilla Architektursoftware generiert wurden.

Klicken sie einfach auf eines der nachstehende Bilder um dieses zu vergrößern. Um das darauffolgende Fenster wieder zu schließen, klicken sie einfach auf das Symbol für Fenster schließen oder drücken die ESC-Taste.

Haus mit FlachdachHaus mit FlachdachMehrfamilienhausEinfamilienhausTraumhaus 3Traumhaus 4Haus mit SolaranlageMein HausTraumhausGarageneinfahrtHausHausHausModernes HausHaus mit Vordachmodernes Hausmodernes HausFertighausHausWohnhausWohnhausmodernes HausTraumhausBeispielBeispiel für GrundrissplanBeispiel für DarstellungsmöglichkeitenBeispielBeispielHaus am MeerHaus auf StützenHausHausfassadeHausdachHausModernes HausHausHausmodernes Hausmodernes HausHaus

Küche BeispielKüche BeispielKüche BeispielKüche BeispielKüche BeispielWohnzimmer EinrichtungWohnzimmer EinrichtungEssbereichEssbereichInneneinrichtungInneneinrichtungInneneinrichtungInneneinrichtungInneneinrichtungBadWohnraumWohnzimmerWohnzimmerWohnzimmerWohnbeispielWohnbeispielWohnbeispielBüro Einrichtung 1Büro Einrichtung 2Büro Einrichtung 3

Kundenprojekte:

WohnungWohnungGartengestaltungGartengestaltung
GewerbebauGewerbebau