Textur für den Fußboden um einen beliebigen Winkel drehen

Winkel der Textur für 3D Ansichten ändern: Um den Winkel der Bodentextur in den 3D Ansichten zu ändern, gehen Sie wie folgt vor: Selektieren Sie in der 3D Ansicht den Fußboden, bei dem die Textur gedreht werden sollte. Danach drücken Sie die rechte Maustaste und gehen auf Eigenschaften Im darauf folgenden Dialogfenster wählen Sie unter… … »»»

Nordausrichtung mit google maps abgleichen

Für ein schnelles Einstellen des Nordpfeils gehen sie am besten wie folgt vor. Öffnen Sie google maps und suchen über das Eingabefeld Ihr bestehendes Gebäude Aktivieren Sie links unten die Satellitenansicht im google maps Fenster, um das Gebäude mit allen Details zu sehen. Nun öffnen sie das Projekt in cadvilla und stellen eine 2D- und… … »»»

Deckenplatte löschen

Um eine Decke löschen zu können, muss man zuerst wissen, ob es sich um eine Automatikdecke oder um eine manuell eingefügte Decke handelt. Standardmäßig ist das Programm so eingestellt, dass beim Erstellen eines Geschosses automatisch eine Decke (Automatikdecke) erstellt wird. Diese Einstellung kann man jedoch für jedes erstellte Geschoss deaktivieren. Löschen der Automatikdecke Das Löschen… … »»»

Fußboden in einem Raum löschen

Ein Fußboden und eine Raumbezeichnung entstehen in cadvilla automatisch, sobald eine Fläche vollständig von Wänden umgeben ist. Somit kann der Fußboden und auch die Raumbezeichnung nach dem Selektieren nicht gelöscht oder entfernt werden. Das Entfernen eines Teils oder des ganzen Fußbodens eines Raumes geht nur über das Einfügen einer Deckenaussparung in der darunter liegenden Decke.… … »»»

Verwendung des Füllstils 2D-Muster für Wände

In diesem Video zeigen wir Ihnen wie den Füllstil „2D Muster“ für Wände richtig verwenden. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion erst in cadvilla professional und cadvilla professional plus enthalten ist. Wir verwenden im Video das 2D Muster für Dämmung/ Isolierung und das 2D Muster für bewehrten Beton. Am Ende des Videos zeigen wir, wie… … »»»

Gruppe mit einer Küche in Einzelobjekte auslösen neu zusammenstellen

In diesem Video-Tutorial zeigen wir Ihnen anhand des Beispiels einer Küche wie man eine Gruppe einfügen, auflösen und abändern kann. Folgende Punkte werden in diesem Video gezeigt: Einfügen einer Küche aus dem Küchenkatalog (im Bereich der Gruppen) in das Projekt Auflösen der Küchengruppe in einzelne darin verwendete Küchenelemente Elemente aus der Küchenzeile spiegeln und mithilfe… … »»»