Cadvilla Support
Vielen Dank für Ihren Besuch in unseren umfangreichen Supportbereich. Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Planungsfragen
Kostenlose Updates für bestehende VersionenFernwartung
Bei detaillierten Fragen zu Ihrem Projekt helfen wir ihnen gerne mit einer Fernwartung. Rufen Sie uns dazu einfach kurz an und vereinbaren einen Termin.

Zum Starten auf Bild klicken
Kontakt / Contact
are-info-xya34@ddks-cadvilla.com
Office: +43 662 650 650 0
Support: +43 662 650 650 40
TRIXL GmbH, Aigner Strasse 35, A-5020 Salzburg
Textur für den Fußboden um einen beliebigen Winkel drehen
Winkel der Textur für 3D Ansichten ändern: Um den Winkel der Bodentextur in den 3D Ansichten zu ändern, gehen Sie wie folgt vor: Selektieren Sie in der 3D Ansicht den Fußboden, bei dem die Textur gedreht werden sollte. Danach drücken Sie die rechte Maustaste und gehen auf Eigenschaften Im darauf folgenden Dialogfenster wählen Sie unter… … »»»
Nordausrichtung mit google maps abgleichen
Für ein schnelles Einstellen des Nordpfeils gehen sie am besten wie folgt vor. Öffnen Sie google maps und suchen über das Eingabefeld Ihr bestehendes Gebäude Aktivieren Sie links unten die Satellitenansicht im google maps Fenster, um das Gebäude mit allen Details zu sehen. Nun öffnen sie das Projekt in cadvilla und stellen eine 2D- und… … »»»
Vorformatiere Excel Liste sortieren
Bei der Ausgabe von Massen in eine Excel Tabelle werden die dort enthaltenen Zellen vorformatiert. Dadurch lässt sich jedoch die Massenermittlung nicht mehr sortieren. Sobald man eine Spalte sortieren möchte kommt eine Fehlermeldung mit dem Inhalt „Für diese Aktion müssen alle verbundenen Zellen dieselbe Größe haben“ Um die Formatierung der Zellen aus der Excel Tabelle… … »»»
Übernahme eines Hauses aus einem 3D Fremdformat
Eine importierte Datei aus einem 3D Fremdformat wird in cadvilla nach dem Import in das programminterne 3D Objekte Format (*.cyg) konvertiert und kann danach so verwendet werden, wie jedes andere cadvilla 3D OBJEKT auch (z. B. ein 3D Auto). 3D Objekte können in cadvilla aus mehreren 3D-Fremdformaten übernommen werden. Da zählen beispielsweise die Formate 3D… … »»»
Verwendete Folie für ein bestimmtes Element im Projekt finden
Manchmal kommt es vor, dass man nicht mehr weiß, in welchem Geschoss und auf welcher Folie man ein bestimmtes Element eingezeichnet hat. Das Auffinden dieser Daten geht jedoch ganz einfach. Öffnen Sie eine 3D Ansicht des Projekts und fahren mit dem Cursor über das gesuchte Element. In unserem Beispiel ist das z. B. ein Deckenelement.… … »»»
Deckenplatte löschen
Um eine Decke löschen zu können, muss man zuerst wissen, ob es sich um eine Automatikdecke oder um eine manuell eingefügte Decke handelt. Standardmäßig ist das Programm so eingestellt, dass beim Erstellen eines Geschosses automatisch eine Decke (Automatikdecke) erstellt wird. Diese Einstellung kann man jedoch für jedes erstellte Geschoss deaktivieren. Löschen der Automatikdecke Das Löschen… … »»»