Planausgabe als PDF Dokument erzeugen und speichern

Um Pläne auf PDF auszugeben und als PDF zu speichern brauchen Sie nur einen geeigneten PDF-Drucker zu installieren. Der weitere Vorgang bei der Ausgabe des Planes ist gleich wie beim normalen Ausdrucken von Plänen. Um den Druck als PDF zu drucken bzw. abspeichern zu können, müssen Sie jedoch den installierten PDF-Drucker als Ausgabegerät auswählen und dabei den Namen der PDF-Datei festlegen.

Einen geeigneten und gleichzeitig kostenlosen PDF Drucker finden Sie z. B. auf https://www.7-pdf.de (Community Edition, kostenlos) oder auf www.bullzip.com im Downloadbereich. Bei der Installation werden benötigte Komponenten abgefragt.

Dabei ist nur die Komponente Ghostscript Lite notwendig.

Probleme beim PDF-Ausdruck auf große Formate (zB. DIN A0, DIN A1)

Falls es zu Problemen beim Ausdruck auf größeren Formaten kommt (rechter Rand fehlt, …) stellen Sie sie Auflösung des PDF-Druckers auf 300 DPI um.
Die dort angeführte Auflösung betrifft nur Bilder die zum Drucker gesendet werden. Da wir aber nur Vektoren zum Drucker senden, wird die Qualität des Ausdrucks dabei nicht beeinflusst.

Bei 7-PDF geht das innerhalb von cadvilla wie folgt:
Datei Drucker einrichten 7-PDF Printer auswählen Eigenschaften Erweitert unter Druckqualität 300 DPI auswählen OK OK OK

Bei Bullzip geht das innerhalb von cadvilla wie folgt:
Datei Drucker einrichten bullzip PDF Printer auswählen Eigenschaften Erweitert unter Druckqualität 300 DPI auswählen OK OK OK

Bei PrimoPDF gehen Sie innerhalb von cadvilla wir folgt vor:
Datei Drucker einrichten PrimoPDF Drucker auswählen Eigenschaften Erweitert unter Druckqualität 300 DPI auswählen OK OK OK