Beispiel für die Erfassung der Aussenwände (Mustergrundriss)
Die Eingabe der Außenwände kann auf verschiedene Arten erfolgen.
– Möglichkeit 1: Maßgenaue Erfassung der Wände über numerische polygonale Eingabe (empfohlene Methode)
In folgendem Video zeigen wir das Erfassen der Umrisswände mithilfe der numerisch polygonalen Eingabe.
Den Umriss des Mustergrundrisses im PDF-Format zum Ausdrucken finden hier.
– Möglichkeit 2: Maßgenaue Erfassung der Wände mithilfe von Hilfslinien (empfohlene Methode)
In folgendem Video zeigen wir das Erfassen der Umrisswände mithilfe von Hilfslinien.
Den Umriss des Mustergrundrisses im PDF-Format zum Ausdrucken finden hier.
– Möglichkeit 3: Erfassung der Wände mithilfe der numerischen Eingabe (bis V9)
In folgendem Video zeigen wir die Eingabe der Wandlängen mithilfe der numerischen Eingabe
Den Umriss des Mustergrundrisses im PDF-Format zum Ausdrucken finden hier.
Das Umschalten der Wandachsen bei der Wandeingabe erfolgt mit der Tastenkombination STRG-W
– Möglichkeit 4: Maßgenaue Erfassung der Wände über den Eingabeassistenten (bis V9)
In folgendem Video zeigen wir das Erfassen der Umrisswände mithilfe des Eingabeassistenten.
Den Umriss des Mustergrundrisses im PDF-Format zum Ausdrucken finden hier.
– Möglichkeit 5: Erfassung der Wände über eine Kombination der oben genannten Eingabemöglichkeiten